top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen Veranstaltungen

Encountering fern shoots in the wild that form beautiful and magical lines._edited.jpg
1 Anbieter und Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen ( «AGB») gelten für Veranstaltungen durch

Dirk Badura, Caramhir Coaching&Consulting («Anbieter»)
Römerpark 9, CH - 4303 Kaiseraugst.

Die AGB werden unabhängig vom Buchungsweg (Website caramhir.coach oder direkte Absprache wie E-Mail) mit jeder Beauftragung wirksam, sofern der der/die Besteller (Auftraggeber, «Teilnehmer») nicht sofort widerspricht. Bei Buchung über die Website stimmt der Klient den AGB innerhalb des Bestellprozesses aktiv zu, bei anderen Vereinbarungen akzeptiert er sie mit Annahme des Angebots. Abweichende Bedingungen gelten nur, wenn der Anbieter schriftlich zustimmt.

2 Angebot und Auftragsumfang

Das Angebot «Veranstaltungen» (Gruppenaufstellungen, Workshops, Gruppencoachings) durch den Anbieter beinhaltet jeweils eine Gruppenveranstaltung (Online oder vor Ort) zum angebotenen Zeitraum, Termin und Ort. Inhalte der Veranstaltungen sind in der jeweiligen Veranstaltungsbeschreibung wiedergegeben. Der Anbieter bringt bei den Veranstaltungen sein Fachwissen ein und kann Inhalte oder Methoden nach Absprache mit dem Teilnehmern anpassen. Die Workshops bzw. deren Preise auf der Buchungsseite gelten als unverbindliches Angebot

Der Anbieter verantwortet den Ablauf der Veranstaltung. Die Teilnehmer sind für ihre eigenen Prozesse jederzeit selbst verantwortlich. Engagement und Selbstregulation der Teilnehmer sind wichtig für den persönlichen Prozess respektive das persönliche Erleben.

Die Veranstaltungen ersetzt keine medizinische oder therapeutische Behandlung. Es werden weder Diagnosen gestellt noch Medikamente verschrieben und es gibt keine Heilversprechen. Die Verantwortung für Umsetzungen als Ergebnis aus der Veranstaltung liegt beim Teilnehmer.

3 Mitwirkungspflicht der Klienten

Jeder Teilnehmer ist verpflichtet, dem Anbieter folgende Sachverhalte vor der Veranstaltung zu melden:

  • Vorliegende medizinische Diagnosen, insbesondere psychischer Natur (z. B. Epilepsie, Depression, Burn-out, Schizophrenie, Borderline etc.),

  • Bestehende Medikation, insbesondere die Einnahme von Psychopharmaka (z. B. Antidepressiva),

  • Bekannte Einschränkungen oder Besonderheiten, insbesondere psychischer, kognitiver, emotionaler oder sensorischer (wahrnehmungsbezogener) Art,

  • Jegliche sonstige Besonderheit (z.B: Schwangerschaft), von der der Klient weiß, dass sie den GRuppen-Prozess bei der Veranstaltung  beeinflussen könnte.

Diese Sachverhalte sowie deren potenzieller Einfluss auf den Gruppen-Prozess können im Rahmen eines Vorgesprächs durch bzw. mit dem Anbieter thematisiert werden. Ziel ist es, einen angemessenen Umgang sicherzustellen und zu prüfen, ob ein zielführender und realisierbarer Gruppen-Prozess für beide Seiten möglich ist. Alle geteilten Informationen werden vom Anbieter streng vertraulich gehandhabt.

Der Anbieter behält sich vor Teilnehmer nicht zu Veranstaltung zu zulassen. Eine Angabe von Gründen ist nicht zwingend erforderlich.

Im Übrigen gilt die vom Teilnehmer im Vorfeld der Veranstaltung abzugebende Eigenverantwortlichkeitserklärung.

4 Anmeldung und Vertrag

Eine Buchung der Veranstaltung kann durch den Teilnehmer über die Webseite caramhir.coach, schriftlich (z. B. per E-Mail) oder mündlich erfolgen. Die gewünschte Veranstaltung ist dabei vom Teilnehmer anzugeben. Im Falle einer Beauftragung über die Webseite caramhir.coach erklärt sich der Teilnehmer im Rahmen des Bestellprozesses mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und der Eigenverantwortlichkeitserklärung einverstanden. Bei einer anderweitigen Beauftragung werden dem Klienten die AGB und die Eigenverantwortlichkeitserklärung spätestens mit der Teilnahmebestätigung in Textform (z. B. per E-Mail) übermittelt. Sollte der Teilnehmer den AGB und der Eigenverantwortlichkeitserklärung nicht zustimmen, steht ihm das Recht zu, von seinem Widerspruchsrecht Gebrauch zu machen (siehe dort).

Für Folgeanmeldungen gilt das Einverständnis des Klienten zu den AGB und der Eigenverantwortlichkeitserklärung als gegeben, sofern diese seither unverändert geblieben sind.

Der Vertrag kommt durch eine schriftliche oder mündliche Bestätigung des Anbieters (z. B. per E-Mail oder Telefon) zustande.

5 Preise und Zahlungsbedingungen

Maßgeblich ist der auf der Webseite veröffentlichte Preis zum Zeitpunkt der Buchung, sofern nicht schriftlich ein abweichendes Angebot unterbreitet wurde. Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die sich in finanziell herausfordernden Situationen befinden, können sich an den Anbieter wenden, um gegebenenfalls einen reduzierten Preis individuell zu vereinbaren. Dem Anbieter ist es ein wichtiges Anliegen, auch in diesen Fällen eine Teilnahme zu ermöglichen. Ebenso sind Teilnehmer willkommen, sich mit dem Anbieter in Verbbindung zu setzen, die durch einen Gönnerbeitrag (erhöhter Preis) anderen Teilnehmern Unterstützung zukommen lassen wollen. 

Für Geschäftskunden (Unternehmen, die Workshops und Gruppenveranstaltungen buchen möchten) gelten gesonderte Stundensätze zwischen 150 CHF und 350 CHF – abhängig von Art und Umfang der Veranstaltung. Diese Konditionen werden individuell schriftlich in einer separaten Auftragsvereinbarung festgehalten. Eine Buchung und Terminvereinbarung durch Geschäftskunden über die Webseite caramhir.coach ist nicht vorgesehen.

Bei Online-Buchungen über caramhir.coach erfolgt die Zahlung im Voraus per Kreditkarte, Apple Pay oder PayPal; etwaige Anpassungen der verfügbaren Zahlungsanbieter bleiben vorbehalten. Die hierbei entstehenden Transaktionsgebühren trägt der Anbieter. Wird die Zahlungsart „manuelle Zahlung“ gewählt, ist der fällige Betrag vorab per Überweisung oder bar vor Ort vor Beginn der Veranstaltung zu entrichten. Auf Wunsch stellt der Anbieter im Nachgang eine Rechnung aus.

Als Kleinunternehmer weist der Anbieter keine Mehrwertsteuer aus.

Bei Zahlungsverzug behält sich der Anbieter vor, Mahngebühren zu erheben. Ratenzahlungen sind nach individueller Absprache und mit schriftlicher Vereinbarung möglich.

6 Widerruf, Stornierungen und Umbuchungen

Der Teilnehmer ist berechtigt, einen Kaufvertrag innerhalb von vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Tag des Vertragsabschlusses. Zur Ausübung des Widerrufsrechts ist eine eindeutige Erklärung gegenüber dem Anbieter erforderlich, beispielsweise per E-Mail. Für die Fristwahrung genügt es, wenn der Teilnehmer die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.

Im Falle eines Widerrufs erstattet der Anbieter dem Teilnehmer sämtliche Zahlungen, die dieser im Zusammenhang mit dem Vertrag erbracht hat, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über den Widerruf beim Anbieter eingegangen ist, zurück. Die Rückzahlung erfolgt auf demselben Zahlungsweg wie die ursprüngliche Transaktion, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde; dem Teilnehmer entstehen hierbei keinerlei Kosten.

Es wird darauf hingewiesen, dass ein uneingeschränktes Widerrufsrecht ausschließlich dann besteht, wenn der vom Teilnehmer gewählte Veranstaltungstermin mehr als 14 Tage in der Zukunft liegt. Bei einer Buchung einer kurzfristigeren Veranstaltung gilt das Widerrufsrecht nur bis zu dem Zeitraum zwischen Bestellung und 5 Tage vor der gebuchten Veranstaltung. Sofern mehrere Veranstaltungen gebucht wurden, bezieht sich diese Einschränkung ausschließlich auf die betroffenen Veranstaltungstermine und deren Kosten innerhalb der 14-tägigen Widerrufsfrist.

Stornierungen sind durch den Klienten bis 5 Tage vor der Veranstaltung möglich, die Anmeldegebühr wird abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 50 Franken zurückerstattet. 

Es kann eine Ersatzperson an der Veranstaltung teilnehmen, wenn die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind:

  1. Die Ersatzperson ist bereit, das gesamte Arrangement der ursprünglich angemeldeten Person zu den gleichen Bedingungen zu übernehmen. Dies schließt explizit auch diese AGB und die Eigenverantwortlichkeitserklärung ein. 

  2. Der ursprünglich angemeldete Teilnehmer übermittelt im Vorfeld des Anlasses, spätestens aber 48h vor der Veranstaltung, folgende Angaben der Ersatzperson an den Anbieter: Vorname, Name, Wohnadresse, Emailadresse und Telefonnummer sowie eine ausgefüllte Eigenverantwortlichkeitserklärung und ggf. mitteilungspflichtige Informationen laut Kapitel 3).

  3. Der Anbieter widerspricht der Teilnahme der Ersatzperson nach Prüfung der Angaben nicht.

  4. Der ursprünglich angemeldete Teilnehmer haftet mit der Ersatzperson für den Veranstaltungspreis solidarisch.

Bei Stornierungen innerhalb von 5 Tagen vor der Veranstaltung behält sich der Anbieter vor, 100 % der Kosten des gebuchten Angebots zu berechnen. Der Anbieter bittet darum, dass der Teilnehmer in jedem Fall proaktiv Kontakt aufnimmt, um gemeinsam eine einvernehmliche Lösung zu finden.

Im Falle einer Terminabsage seitens des Anbieters aufgrund von Krankheit, höherer Gewalt oder aus sonstigen wichtigen Gründen (z.B. eine unzureichende Teilnehmerzahl) wird entweder ein Ersatztermin angeboten oder der bereits gezahlte Betrag vollständig erstattet.

7 Vertraulichkeit

Der Anbieter verpflichtet sich, sämtliche im Rahmen der Veranstaltung einschliesslich Vor- und Nachbereitung)  bekannt gewordenen betrieblichen, geschäftlichen sowie privaten Informationen des Kunden sowohl während der Vertragslaufzeit als auch nach deren Beendigung uneingeschränkt vertraulich zu behandeln. Ausgenommen hiervon sind Supervisionen und Intervisionen, sofern keine Namensnennung erfolgt.

Alle Teilnehmer verpflichten sich – auch durch die Eigenverantwortlichkeitserklärung – ebenfalls zur Vertraulichkeit.

8 Haftungsausschluss

Die Teilnahme an den Veranstaltungen erfolgt eigenverantwortlich durch den Teilnehmer. Der Anbieter übernimmt keinerlei Haftung für Schäden an Gesundheit, Eigentum oder persönlichen Gegenständen des Teilnehmers. Für Unfälle, Diebstahl oder sonstige Schäden während der Veranstaltung sowie auf dem Hin- und Rückweg wird keine Haftung übernommen. Die Veranstaltung stellt eine reine Dienstleistungsleistung dar; ein bestimmter Erfolg kann weder garantiert noch geschuldet werden. Jegliche Haftung ist ausgeschlossen. Der Abschluss erforderlicher Versicherungen (z. B. Unfallversicherung) obliegt dem Klienten.

9 Datenschutz

Der Anbieter gewährleistet einen sorgfältigen und verantwortungsvollen Umgang mit personenbezogenen Daten. Sämtliche Informationen werden vertraulich behandelt und ausschließlich zur Leistungserbringung verwendet. Eine Übermittlung an Dritte erfolgt nur bei ausdrücklicher Zustimmung des Klienten. Ausführliche Informationen können der Datenschutzerklärung auf der Webseite caramhir.coach entnommen werden.

10 Urheberrecht

Alle im Rahmen der Veranstaltung bereitgestellten Inhalte (Texte, Materialien, Methoden) unterliegen dem Urheberrecht und dürfen ausschließlich zum eigenen Gebrauch verwendet werden. Eine Weitergabe, Vervielfältigung sowie jegliche Verwendung für ähnliche Dienstleistungen, die Überarbeitung, Umarbeitung oder sonstige Anpassung bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters.

11 Gerichtsstand & anwendbares Recht

Es gilt Schweizer Recht. Gerichtsstand ist Aarau.

12 Schlussbestimmung

Wird eine Vertragsbestimmung ganz oder teilweise unwirksam, bleibt der Rest des Vertrags gültig. Die unwirksame Regelung wird durch eine möglichst gleichwertige ersetzt.

 

V1.0 - Aug-2025

bottom of page